Früher war Freunde finden einfach, oder?
Erinnerst du dich? An die Schulzeit, das Studium, deine WG? Es war ein Freunde finden durch Gruppen. Die Schulklasse, das Uni-Seminar, da gehörtest du einfach schon dazu. Freundschaften sind damals automatisch entstanden – ganz ohne Anstrengung. Das Geheimnis? Mere Exposure: Du hast die gleichen Leute immer wieder gesehen. Es wuchs eine Vertrautheit. Und dort, wo die Chemie stimmte, sind Freundschaften entstanden. Und das war die Voraussetzung: eine Gruppe. Wo Menschen sich regelmäßig begegnen, können Nähe und Vertrautheit ganz natürlich wachsen. Es war Freunde finden durch Gruppen.
So ungefähr ab dem 30. Lebensjahr sieht das anders aus. Im Berufsleben gibt es seltener Gelegenheiten für regelmäßigen Kontakt – also keine natürlichen Gruppen mehr, außer vielleicht auf der Arbeit. Wer neben dem Arbeitstag nicht auch noch die Freizeit mit seinen Kolleg:innen verbringen will, muss sich selbst aktiv auf die Suche nach Gruppen begeben. Doch das ist gar nicht so leicht.
Die gute Nachricht: „Freunde finden durch Gruppen“ geht auf – egal, wie alt du bist und in welcher Lebensphase du steckst. Aber du musst dich bewusst in ein Gruppensetting begeben, in dem Wiederholung, Offenheit und Entwicklung möglich sind.
Inhalt
Warum Gruppen der Schlüssel zu Freundschaft sind
Zu Freundschaft und was es dafür braucht, wurde bereits viel geforscht. Damit Freundschaft in Gruppen entstehen kann, braucht es:
- Regelmäßige Begegnung
- Verlässliche Gruppenkonstellation
- Gelegenheit zur Entwicklung
- Jemand, der/die dir sympathisch ist oder wird
Der Mere-Exposure-Effekt sagt: Je öfter wir jemanden in entspannter Atmosphäre erleben, desto näher fühlen wir uns ihm. Und genau das ermöglichen feste Gruppen, die sich regelmäßig treffen. Wer sich auf den Weg macht, eine solche Gruppe zu finden und sich ihr anzuschließen, stößt auf zahlreiche Möglichkeiten.
Welche Art von Gruppe bietet die besten Bedingungen für neue Freundschaften?
Möglichkeiten, sich einem Gruppenkontext anzuschließen, gibt es viele. Aber wo sind die Bedingungen für das Finden und Entwickeln von Freundschaften am günstigsten? Wo gibt es Gruppen, in denen alle Beteiligten offen für neue Freundschaften sind und wo man nicht jede Woche andere Gruppenzusammensetzungen hat? Wir vergleichen:
Gruppen-Option | Konstanz der Zusammensetzung | Regelmäßigkeit der Treffen | Langfristigkeit | Offenheit für neue Freundschaften | Matching von Alter, Interessen, Charakteren, verfügbarer Zeit |
---|---|---|---|---|---|
Apps wie Meet5, Gemeinsam Erleben, TimeLeft | |||||
Selbst initiierte Freundeskreise | |||||
(Politische) Initiativen, Kirche | |||||
VHS, (Sprach)-Kurse | |||||
Chor, Verein, Sportgruppe | |||||
erlebnisgemeinschaft |
Was ist erlebnisgemeinschaft?
erlebnisgemeinschaft wurde entwickelt, weil allen bisher verfügbaren Möglichkeiten etwas fehlte. Es ging darum, alle Faktoren zusammenzubringen, die ein Freunde finden durch Gruppen erfolgreich machen: Konstante Gruppenzusammensetzung, eine langfristige Ausrichtung, der gemeinsame Wunsch nach regelmäßigen Treffen, die Offenheit für neue Freundschaften und obendrauf eine möglichst gute Passung der Persönlichkeiten, damit jeder und jede in der Gruppe jemanden findet, wo die Chemie stimmt.
Es funktioniert ganz einfach:
- Anhand eines Fragebogens werden alle fürs Gruppensetting relevanten Informationen von jeder und jedem ermittelt: Interessen, Alter, Verfügbare Zeiten, Persönlichkeitstyp usw.
- Sobald das Matching 8 ausreichend zueinander passende Menschen findet, erhalten diese einen kostenlosen Matching-Vorschlag.
- Bestätigen mindestens 6 von Ihnen den Vorschlag, findet ein erstes digitales Online-Start-Treffen zum „Beschnuppern“ statt. Hier werden auch die ersten Treffen in Präsenz geplant und Kontaktdaten ausgetauscht.
- Die Gruppe lernt sich bei Walk & Talk’s kennen und trifft sich fortan regelmäßig.
- Während der ersten 6 Monate erhält die Gruppe regelmäßig Begleitmaterial zum Zusammenwachsen.
💡 Statt auf den Zufall zu warten, erhältst du einen optimalen Rahmen, in dem Freundschaft entstehen kann.

Fazit: Freunde finden durch Gruppen ist möglich – wenn du dem Zufall hilfst
Als Erwachsener Freunde zu finden ist kein Mythos. Es funktioniert, wenn du es schaffst, die Bedingungen aus der Jugend wiederherzustellen. Aus eigener Kraft ist das oft mühsam und frustrierend. erlebnisgemeinschaft gibt dir das passende Umfeld bereits so, wie du es brauchst.
➡️ Ob nun Chor, Kurs oder erlebnisgemeinschaft – such dir eine Gruppe, die regelmäßig stattfindet, verbindlich ist und menschlich passt.
Wenn du dir helfen lassen magst:
👉 Probier erlebnisgemeinschaft aus – direkt bei dir in deiner Stadt.